
RIB iTWO e-Vergabe public
Die eVergabe Plattform RIB iTWO e-Vergabe public dient zur elektronischen Durchführung von Vergaben für öffentliche Aufträge. RIB iTWO e-Vergabe public ist eine rein webbasierte Cloud-Lösung innerhalb der iTWO-Welt. Sie wird bundesweit von Bundesländern, Kommunen und kommunalen Trägern in den Bereichen Bau-, Liefer- und Dienstleistung genutzt.
Neue Ausschreibungen
Neues zu RIB iTWO e-Vergabe public
Neuerungen RIB e-Vergabe V5 – März 2020
Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der RIB e-Vergabeplattform V5 haben wir folgende Neuerungen mit dem Update zum 02.03.2020 auf den verschiedenen Plattformen implementiert. Neues Hilfesystem Mit dem Update steht für iTWO e-Vergabe public nun [...]
Stadt Fürth mit durchgängig digitalem Vergabeverfahren
„Auch bei nationalen Verfahren haben wir ab 2018 lediglich elektronische Angebote von Bietern akzeptiert." sagt Jörg Riebeling, Zentrale Vergabestelle der Stadt Fürth. Lesen Sie mehr zur Einführung der #iTWO #Vergabeplattform auf unserer Website unter [...]
RIB lanciert neue Generation der elektronischen Vergabeplattform
STUTTGART, 22. November 2019. Die RIB Software SE führt in diesem Herbst mit Version 5 eine neue Generation der e-Vergabeplattform iTWO ep in den Markt ein. Die rein browserbasierte RIB-Plattform ist sowohl bei einigen [...]
e-Vergabe in Mecklenburg-Vorpommern ab 2020 komplett digital
Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung vertraut auf Vergabeplattform von RIB ROSTOCK, 08. Oktober 2019. Die staatliche Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern gibt bekannt, ab dem Jahr 2020 sämtliche Vergabeverfahren mit einem Volumen von 10.000 Euro [...]
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public
Über RIB iTWO e-Vergabe public veröffentlichen die Länder Berlin, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie die Kommunen München, Stuttgart, Hannover, Wuppertal, Augsburg, Ingolstadt, Kassel und Göttingen jeden Tag bis zu 800 öffentliche Aufträge mit Bau-, Liefer- und Dienstleistungen aus allen Bundesländern.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public ist eine rein webbasierte Cloudlösung und Teil der iTWO-Produktfamilie. Mit einem durchgängig integrierten Prozess – von der Bekanntmachung bis Öffnung über die Auswertung bis hin zum Zuschlag.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public kann über intelligente Connectoren nahtlos in RIB iTWO integriert werden. Damit lassen sich Leistungsverzeichnisse aus RIB iTWO auf die Vergabeplattform übertragen oder zum Beispiel biete Angebote direkt wieder in RIB iTWO Preisspiegel übernehmen.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public verfügt über eine einfache Bedienphilosophie, wie diese schon von vielen modernen Internetapplikationen verwendet wird. Die Entwicklung erfolgte im sogenannten „Responsive Design“, das bedeutet die Darstellung reagiert auf die Bildschirmgröße. Alle Schriftarten sowie die Anordnung und Farben für Schaltflächen und Symbole sind in einem durchgängigen Design erstellt.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public ist für die Einbindung von externen Planern, Fachingenieuren oder externen Prüfern optimiert. Hierfür muss keine Software installiert werden! Durch das intelligente Rechte- und Rollenkonzept kann zum Beispiel ein Planer zu einer bestimmten Vergabe das Leistungsverzeichnis auf der Vergabeplattform bearbeiten oder ein externer Prüfer, im Bereich der Prüfung und Wertung, alle Bieterangebote prüfen und einen Vergabevorschlag erstellen.