Über e-Vergabe

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat e-Vergabe, 108 Blog Beiträge geschrieben.

Neue kostenlose RIB Webinare

Unsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus unter diesem Link.

Neue kostenlose RIB Webinare2023-05-22T15:13:09+02:00

Vergabeplattform GMSH: Wartung am 06.07.2023, ganztägig

Aufgrund von Wartungsarbeiten steht die Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de am 06.07.2023 von 07:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr nicht zur Verfügung! Über das Bieterportal kann in diesem Zeitraum auf Ausschreibungen dieser Plattform nicht zugegriffen werden. Es können keine Angebote abgegeben werden.

Vergabeplattform GMSH: Wartung am 06.07.2023, ganztägig2023-05-26T08:19:32+02:00

Information für Unternehmen, die im amtlichen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der SenSBW Berlin eingetragen sind

Information für Unternehmen, die im amtlichen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der SenSBW Berlin eingetragen sind Wenn Sie im amtlichen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der SenSBW Berlin präqualifiziert sind, dann hinterlegen bzw. aktualisieren Sie bitte Ihre Bescheinigungsnummer und Ihren Zugangscode in Ihrem Firmenprofil unter „Service“. Die Angabe der aktuellen ULV-Daten dient der Erleichterung bei der Beteiligung [...]

Information für Unternehmen, die im amtlichen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der SenSBW Berlin eingetragen sind2023-03-02T16:33:52+01:00

Formulare schnell und sicher per Klick ausfüllen

Neues Feature Textbausteine für den Bieterclient ava-sign von RIB STUTTGART, 19. Januar 2023. Die neue Funktion Textbausteine macht eine zügige Bearbeitung von Formularen einer Ausschreibung mit dem Bieterclient ava-sign 2.3.1. möglich. Der Vorteil: Wiederkehrende Texteingaben können damit unmittelbar als Textbaustein erzeugt und bei der nächsten Ausschreibung ganz einfach per Mausklick wiederverwendet werden. Sind Textbausteine einmal [...]

Formulare schnell und sicher per Klick ausfüllen2023-01-18T19:10:13+01:00

Vergabeplattform Schleswig-Holstein: Downtime am 22.08.2022 und 23.08.2022

Ankündigung: Aufgrund von Wartungsarbeiten wird die Vergabeplattform Schleswig-Holstein am 22.08.2002 und  23.08.2022 nicht zur Verfügung stehen. In dieser Zeit ist eine Anmeldung an der Vergabeplattform oder eine Angebotsabgabe nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vergabeplattform Schleswig-Holstein: Downtime am 22.08.2022 und 23.08.20222022-08-22T13:08:59+02:00

IFC-Modelle einfach im Browser anzeigen

Neuer, kostenloser Online-Service von RIB auf ifc.rib.de. STUTTGART, 18. März 2022. Die RIB Software GmbH bietet ab sofort einen kostenfreien Online-Service zur Visualisierung von IFC-Modellen an. Auf der Website https://ifc.rib.de/ können sämtliche IFC-Dateien ab dem Format IFC2X3 über das Internet einfach in einem Webbrowser dargestellt werden. Der Softwareanbieter möchte mit diesem neuen, kostenfreien Service vor [...]

IFC-Modelle einfach im Browser anzeigen2022-03-18T14:57:14+01:00

Durchgängig digitale Bearbeitung des Zahlungsverkehrs mit RIB

XRechnung: Kostenfreie Visualisierung und Rechnungsprüfung auf xrechnung.rib.de STUTTGART, 07. Februar 2022. Seit Jahresbeginn bietet die RIB Software SE auf der Internetseite https://xrechnung.rib.de/ einen kostenlosen Service zur Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im XML-Rechnungsformat an. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Software die Rechnungen zuvor erzeugt wurden. „Unternehmen benötigen eine spezielle Software, um eine XRechnung [...]

Durchgängig digitale Bearbeitung des Zahlungsverkehrs mit RIB2022-02-07T16:40:48+01:00

Eigene Internetseite mit RIB iTWO tender einfach und schnell erstellen

Optisch ansprechende Single-Page-Website mit individuellen Leistungsportfolio. STUTTGART, 24. August 2021. Unternehmen, die mit der Bieterplattform iTWO tender von RIB arbeiten, haben die Möglichkeit, auf einfache Weise eine eigene Internetseite über die Software zu erstellen. Diese ist öffentlich und für alle sichtbar. Vergabebestellen können sich direkt über Unternehmen und ihr Leistungsangebot über diese Seite informieren und [...]

Eigene Internetseite mit RIB iTWO tender einfach und schnell erstellen2021-08-24T13:50:37+02:00

Saubere Energie bei elektronischen Vergabeverfahren und iTWO Hosting

Rechenzentrum Berlin seit Juni mit Ökostrom. BERLIN, 28. Juni 2021. Seit dem 1. Juni 2021 arbeitet das Rechenzentrum, in dem die Vergabeplattform des Landes Berlin, sowie auch die RIB e-Vergabeplattform iTWO ep und das Bieterportal iTWO tender betrieben wird, zu 100 Prozent mit Ökostrom. Das bedeutet durchgängig grüne Vergabeverfahren für das Land und sämtliche Bieterunternehmen, [...]

Saubere Energie bei elektronischen Vergabeverfahren und iTWO Hosting2021-06-28T09:40:31+02:00

Studentenwerk München

Größtmögliche Zeitersparnis durch elektronische Vergabe. Jährlich rund 100 Verfahren, bei denen es sich größtenteils um die aktuelle Wohnsituation für Studierende in der Landeshauptstadt dreht, wickelt das Studentenwerk München über die Plattform iTWO e-Vergabe public ab. "Die Unternehmen haben trotzdem sehr schnell gelernt, die einheitlichen Informationen, die die Plattform ihnen offeriert, zu schätzen. So werden sie [...]

Studentenwerk München2021-06-22T16:29:10+02:00
Nach oben