
RIB iTWO e-Vergabe public
Die eVergabe Plattform RIB iTWO e-Vergabe public dient zur elektronischen Durchführung von Vergaben für öffentliche Aufträge. RIB iTWO e-Vergabe public ist eine rein webbasierte Cloud-Lösung innerhalb der iTWO-Welt. Sie wird bundesweit von Bundesländern, Kommunen und kommunalen Trägern in den Bereichen Bau-, Liefer- und Dienstleistung genutzt.
Neue Ausschreibungen
Neues zu RIB iTWO e-Vergabe public
RIB e-Vergabe: Vergabedaten einfach und sicher übermitteln
RIB iTWO ep V5.1 erfüllt pünktlich zum 01. Oktober neue VergStatVO. Vergabedaten lassen sich ab Herbst dieses Jahres nach den aktuellen Anforderungen der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) vollkommen einheitlich mit Hilfe der anwenderfreundlichen .CORE-Schnittstelle übermitteln. Mit [...]
iTWO e-Vergabe public mit Anpassungen zur Mehrwertsteuersenkung
Schneller Angebotsvergleich mit RIB-Vergabeplattform iTWO e-Vergabe public mit Anpassungen zur Mehrwertsteuersenkung Pünktlich zum 1.7.2020 haben die Softwareingenieure von RIB für eine Anpassung der Vergabeplattform an die aktuelle Gesetzgebung gesorgt. Die Vergabestellen im gesamten Bundesgebiet [...]
Modul: Preisanfrage-Assistent
Der neue Preisanfrage-Assistent der RIB e-Vergabeplattform V5 vereinfacht die digitale Angebotseinholung und ermöglicht einen formlosen und reibungslosen Rücklauf von elektronischen Angeboten. Vergaben von öffentlichen Liefer- und Dienstleistungsaufträgen sowie Rahmenvereinbarungen die im Zuge der Unterschwellenvergabeordnung [...]
RIB e-Vergabeplattformen bieten höhere Prozesssicherheit durch Mitzeichnungen und Genehmigungsstufen
Vergabestellen können die Freigabe von Prozessschritten im Vergabeverfahren von sogenannten elektronischen Mitzeichnungen oder Genehmigungsstufen erforderlich machen. Diese werden oft in Abhängigkeit vom voraussichtlichen Vergabewert festgelegt. Das heißt in der Praxis: Der Mitarbeiter muss die [...]
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public
Über RIB iTWO e-Vergabe public veröffentlichen die Länder Berlin, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie die Kommunen München, Stuttgart, Hannover, Wuppertal, Augsburg, Ingolstadt, Kassel und Göttingen jeden Tag bis zu 800 öffentliche Aufträge mit Bau-, Liefer- und Dienstleistungen aus allen Bundesländern.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public ist eine rein webbasierte Cloudlösung und Teil der iTWO-Produktfamilie. Mit einem durchgängig integrierten Prozess – von der Bekanntmachung bis Öffnung über die Auswertung bis hin zum Zuschlag.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public kann über intelligente Connectoren nahtlos in RIB iTWO integriert werden. Damit lassen sich Leistungsverzeichnisse aus RIB iTWO auf die Vergabeplattform übertragen oder zum Beispiel biete Angebote direkt wieder in RIB iTWO Preisspiegel übernehmen.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public verfügt über eine einfache Bedienphilosophie, wie diese schon von vielen modernen Internetapplikationen verwendet wird. Die Entwicklung erfolgte im sogenannten „Responsive Design“, das bedeutet die Darstellung reagiert auf die Bildschirmgröße. Alle Schriftarten sowie die Anordnung und Farben für Schaltflächen und Symbole sind in einem durchgängigen Design erstellt.
RIB iTWO e-Vergabe public
RIB iTWO e-Vergabe public ist für die Einbindung von externen Planern, Fachingenieuren oder externen Prüfern optimiert. Hierfür muss keine Software installiert werden! Durch das intelligente Rechte- und Rollenkonzept kann zum Beispiel ein Planer zu einer bestimmten Vergabe das Leistungsverzeichnis auf der Vergabeplattform bearbeiten oder ein externer Prüfer, im Bereich der Prüfung und Wertung, alle Bieterangebote prüfen und einen Vergabevorschlag erstellen.